IED Industrieanlagen und Engineering GmbH
Ihr Partner für Umwelt und Technik
Wir bieten Ihnen effiziente Umwelttechnik
Die Druckentspannungsflotation hat sich in vielen Industriezweigen als eins der effektivsten Verfahren der Abwasserreinigung etabliert. Hierbei bildet ein unter hohem Druck stehendes Luft/Wassergemisch beim Eintritt in die Anlage feine Luftbläschen, die beim Aufsteigen die Schmutzpartikel an die Wasseroberfläche tragen. Gerade bei Blasenerzeugung und -eintrag arbeiten die K-Pack® -Flotationsanlagen sehr effizient.
Lamellenklärer und Ölabscheider
Lamellenabscheider sind für das optimale Abscheiden von aufsteigenden und absetzenden Bestandteilen wie Öle, Fasern, Stärke und Sand aus Wasser und Abwasser konzipiert. Der Zulauf ist so ausgelegt, dass eine laminare und gleichmäßige Strömung im Abscheider gewährleistet wird. Die dichten Lamellen, die im Gleich-/ Gegenstrom- oder auch im Kreuzstromverfahren
durchströmt werden, ermöglichen eine optimale Trennung von Wasser, Ölen und Schwebstoffen. Die Sinkstoffe rutschen an den Platten herab, und fallen in die darunterliegenden Schlammtrichter und konzentrieren sich dort. Der Abtransport
erfolgt über Klappen (Optional mit Austragsschnecke). Die aufsteigenden Öle werden über eine Skimrinne abgezogen (Optional mit Skimmer).